Videos

Im April 2024 führte die AfD eine Kampagne in Form von acht Video-Interviews durch. Sie lieh sich dafür als Motto unseren Vereinsnamen. Die acht Interviewten sind alle sowohl Mitglied in der AfD als auch in unserem Verein.

"Die AfD ist mein Safe Space!" - Catherine Schmiedel

"Linke beleidigen mich als schwarzer Nazi und dummer Affe": Die aus Nigeria stammende Catherine Schmiedel berichtet im Rahmen unserer Interviewreihe "Mit Migrationshintergrund für Deutschland" über ihre Erlebnisse als AfD-Mitglied, warum sie sich in der Alternative für Deutschland engagiert und wieso man dem Verein "Mit Migrationshintergrund für Deutschland" beitreten sollte.

Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=gHejw_Ru5ww&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN

"Meine jüdische Familie wählt AfD!" - Anna Di Monte

Warum sie sich dazu entschieden hat, in der Alternative für Deutschland aktiv zu werden, und warum ihre Familie nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer jüdischen Wurzeln AfD wählt, erzählt uns Anna Di Monte im Rahmen unserer Interviewreihe „Mit Migrationshintergrund für Deutschland“.

Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=uL8KDnUG7Bw&lc=UgwgIWgD-HlZpY1O54h4AaABAg

Alexander Tassis: „Ohne Grenzschutz keine Zivilisation!“

Im Alter von einem Jahr kam der heutige Historiker Alexander Tassis aus Griechenland nach Deutschland. Als Deutscher mit Migrationshintergrund und AfD-Mitglied engagiert er sich seit vielen Jahren für eine Politikwende – und gegen die unkontrollierte Massenmigration. Aus der CDU ist er schon lange vor seinem AfD-Engagement ausgetreten, denn die  Union habe sich völlig „vom links-grünen Establishment kaufen lassen“, so Tassis.

Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=GnuhwuZWLiE&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN&index=4

Nihal Sariyildiz: „Ich weiß, was der Islam für Frauen bedeutet!“

Im Vorstand des AfD-Stadtverbandes Mannheim engagiert sich die Deutsch-Türkin Nihal Sariyildiz, die im Alter von zehn Jahren nach Deutschland einreiste. „Der Islam gehört nicht zu Deutschland!“, sagt Sariyildiz. Und weiter: „Wir Frauen sind nicht mehr sicher auf den Straßen. (…) Ich komme mir teilweise vor wie in Anatolien!“ Gegen diese Zustände setzt Sariyildiz sich ein, weil sie in einer freien Gesellschaft leben will, in der die Frauenrechte nicht durch rückwärtsgewandte Muslime abgewickelt werden.
 
Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=77TICW4AHpc&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN&index=5

Mertcan Karakaya: „Wer hart arbeitet, unterstützt die AfD!“

Bereits in den 90er Jahren führte der Weg von Mertcan Karakaya aus der Türkei nach Deutschland. „Wir haben uns ja im Gegensatz zu vielen Anderen auch hier integriert!“, sagt Karakaya. Seit Jahren engagiert er sich in der AfD, unter anderem als Landesschatzmeister der AfD Bremen. Schließlich sei die AfD die einzige Partei, „die in erster Linie erstmal an unsere eigene Bevölkerung denkt!“

Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=a3shkraB4Hk&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN&index=6

Zakia Rappenberg: „Corona hat mich zur AfD gebracht!“

„Die AfD war die einzige Partei, die sich dagegengestellt hat!“, sagt Zakia Rappenberg mit Blick auf die irrsinnigen Corona-Maßnahmen. Im Alter von elf oder zwölf Jahren kam die gebürtige Kabulerin aus Afghanistan nach Deutschland. Bei vielen Migranten, die seit 2015 nach Deutschland einreisten, vermisst Rappenberg eine positive Einstellung gegenüber unserem Land. Als AfD-Mitglied engagiert Rappenberg sich deshalb für eine striktere Migrationspolitik – und für eine konsequente Aufarbeitung des Corona-Unrechts.

Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MI995Gx1EE8&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN&index=7

Meysam Ehtemai: „Ich will in Deutschland unter einer deutschen Leitkultur leben!“ 

Es war im Jahr 1995, als Meysam Ehtemai im Alter von 14 Jahren aus dem Iran nach Deutschland kam. Sein Vater wurde als politischer Dissident im Iran politisch verfolgt, sodass die Familie Asyl erhielt. In Deutschland engagierte sich Ehtemai zunächst in der SPD, doch wurde er schnell von der Partei enttäuscht: Zu viel Politik für die ganze Welt, zu wenig fürs eigene Land. Inzwischen hat er in der AfD eine neue politische Heimat gefunden. Für Ehtemai steht fest: Ohne deutsche Leitkultur geht es nicht!
 
Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=4kv6PN4hMsw&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN&index=8

Robert Lambrou: „Viele in der AfD haben Migrationshintergrund!"

Der in Münster geborene Robert Lambrou hatte zunächst nur eine griechische Staatsbürgerschaft und wurde mit dem sechsten Lebensjahr zum Deutsch-Griechen. Mit 18 Jahren entschied Lambrou sich dafür, nur noch die deutsche Staatsbürgerschaft weiterzuführen. Als Diplom-Kaufmann sah Lambrou die sogenannte „Euro-Rettung“ äußerst kritisch. Er ist einer von vielen Menschen mit Migrationshintergrund, die sich in der AfD engagieren – für gesunden Patriotismus und gegen die Politik der Massenmigration.
 
Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=oY1wnsX67eQ&list=PLpUH8cg7QQcSVPJXiSQkFM5bTHAQGEfgN&index=9

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.